Software |
(Stand: 1999) |
PCNC (DOS) |
Zum Testen braucht man Software. Also das Internet abgesucht. Jede Menge rudimentäre Quellcodes wurden schnell gefunden. Auch professionelle Software gab's, aber unter 149,00 € war nichts drin. Eigentlich wollte ich ja nur probieren, ob es überhaupt funktioniert. |
Die ersten Jahre habe ich erfolgreich PCNC von Lewetz benutzt. Ein wirklich gutes Programm zu seiner Zeit. |
Mit dieser Software
laufen die Motoren sehr ruhig ohne Resonanzen. Ansonsten ist das
Programm tiefstes DOS. Keine Mausbedienung ... |
(Stand 2007) Die Zeit bleibt nicht stehen. Mittlerweile hat Lewetz auch eine Windowsversion herausgebracht. Das Update von Dos auf Windows kostet knapp 130,00 €. Viel Holz für ein Update. Eine Demo kann man sich von der PCNC-Homepage runterladen. Die Demo war eigentlich eine Enttäuschung. Es ist jetzt nicht mal mehr eine grafische Simulation und Vorschau möglich. Ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden. Also habe ich mal über den Tellerrand geschaut und geguckt was es sonst noch so gibt. Hängen geblieben bin ich bei Mach3 von Artsoft. Von dem Programm gibt es auch eine deutschsprachige Version und ein deutsches Userforum. |
Mach3 (WINDOWS 2000, WINDOWS XP) |
Wer Mach3
sich erstmal von der Artsoft-Seite runterlädt bekommt auf dem ersten
Blick erst mal einen Schreck. Die Oberfläche kommt wie ein bunter Vogel
daher. Nichts für uns Deutsche, die Ordnung und das Geradlinige lieben.
Dem wurde aber abgeholfen. Die deutschen Vertreiber der Lizenz haben
jeder eine ansprechende deutsche Oberfläche gestaltet. Wem das alles
auch noch nicht gefällt, der kann sich auch seinen eigenen Sreen
(Oberfläche) basteln. Dafür gibt es den kostenlosen Sreendesigner. Mach 3
enthält außerdem noch ein Programm "LazyCam" mit dem Fräsdaten
aufbereiten kann. Leider stagniert hier die Entwicklung seit mehr als
einem Jahr (2008). Also habe ich mich diesbezüglich nach einer anderen
Software umgeschaut und habe mich |
SheetCam TNG Die Software gibt es auch mit deutscher Bedienoberfläche. Ein deutsches Handbuch kann bei C. Selig erworben werden. |
Links: |
Homepage von Artsoft (Canada) |
Homepage von CNC Steuerung |
Homepage von CNC Winckler |
Homepage von Christoph Selig |
Deutsches Mach3 Forum |
SheetCam TNG |
Stand: 10.10.2009 |