Die Spindel
soll hauptsächlich für die Leiterplattenanfertigung und zum Gravieren
verwendet werden. Verwendet wird eine ER-11-Spannzangenspindel, die man in
den bekannten Shops kaufen kann. Die Spannzangenspindel wird normalerweise
mit einem durchgehenden Schaft von ca. 100 mm Länge angeboten. Ich habe sie
mir für meinen Zweck modifiziert. Das heißt, dass der durchgehende Schaft
zwei Kugellagersitze erhielt und der Durchmesser zwischen den Kugellagern
zur besseren Montage der Kugellager leicht verringert wurde. Weiterhin wurde
am Ende noch ein Gewinde und ein Zapfen angedreht.
Die Spindel selbst basiert auf der Konstruktion von C. Selig. Ich habe die
Zeichnungen für die Verwendung von ER11-Spannzangen abgeändert.
Die Spindel wird mit einem Nanotec-Motor betrieben. Die Leistung des Motors
beträgt ca. 160 Watt. Es können Spannzangen von 1 – 7 mm eingesetzt werden.
|