Allgemeines zum Bau einer Fräse |
Was man so braucht
... |
|
Vernünftige Messwerkzeuge |
![]() |
Ein paar Maschin(ch)en |
![]() |
|
|
Mit der Kreissäge schneide ich übrigens mein Aluminium zu (z. Zt. bis 20 mm erprobt) |
![]() |
Darf auch etwas größer sein |
![]() |
|
|
Verwendetes
Roh-Material |
|
Aluminium 100 x 20,
ca. 1.500 mm lang Aluminium 120 x 10, ca. 700 mm lang |
|
Verwendetes Norm-Material | |
Spannböcke von ISEL |
![]() |
Kupplungen
von
ISEL |
![]() |
Trapezgewindespindeln
und Muttern von
MÄDLER An Trapezgewindespindeln darf man keine allzu großen Anforderungen an die Rundlaufgenauigkeit stellen. Meist muß der Schrittmotor eine Nummer größer gewählt werden um die Reibungsverluste wett zu machen |
![]() |
Zahnriemen und Räder von MÄDLER |
![]() |
Energieketten von IGUS |
![]() |
Kugellager
von
CONRAD-Electronik |
|
Schrittmotorschaltkreis
von
NANOTEC (Siehe auch Elektronik Seite) |
|
Elektronische Bauelemente von Reichelt Elektronik | |