Serielle Schnittstelle am
Schulze-Lader ISL 6-430

 

 
 
 
Hier beschreibe ich die Nachrüstung der seriellen Schnittstelle am ISL 6-430. Schulze hat standardmäßig die Schnittstelle in der Software integriert. Was noch fehlt ist der Schnittstellenwandler.
Da das mit dem ISL 6-330 funktioniert (http://www.webx.dk/rc/isl6-modi.htm), veranlasste mich das die Schnittstelle auf dem Board des ISL 6-430 zu suchen. Und ich wurde fündig. Übrigens verfügen auch das ISL 6-530, ISL 6-636 über das gleiche Board mit ein paar Änderungen, die aber nicht die serielle Schnittstelle betreffen.
   
   
   
Hier ist die Belegung der Schnittstelle
(für ISL 6-430, ISL 6-530, ISL 6-636)

 
Der nachgerüstete Steckverbinder
   
Das Modul mit dem Lader verbunden.
Der Einbau in das Gehäuse erfolgt in der dafür vorgesehenen Bohrung.
   
Anmerkung:  
Es dürfte jeden klar sein, dass mit diesem Eingriff die Garantie erlischt. Auch übernehme ich keinerlei Haftung! weiter      
  seit dem 20.02.2004