 |
SD300 - Umbau
|
 |
|
Auf dieser
Seite wird der Umbau der Drehmaschine SD300 von Proxxon
auf Drehstrombetrieb (250 W) beschrieben.
|
Was wird alles
benötigt:
- Keilriemenscheibe Motor, d=11 mm
- Drehstrommotor
- Schütz
- Relais
- Frequenzumrichter
|
Der neue Schaltplan
Der eingesetzte Frequenzumrichter wandelt
1 x 230 V in 3 x 230 V
um. Die ursprüngliche Bedienung der Maschine sollte erhalten bleiben.
Deshalb ist es erforderlich einen Schütz und ein Relais einzubauen. Somit kann man die Maschine ohne
Frequenzumrichter betreiben. Dann ist aber ein Drehstromanschluß
erforderlich.
Auf das Relais kann verzichtet werden, wenn man die Drehrichtung der Maschine
am Frequenzumrichter umschaltet. |
 |
|
|
Blick in die Maschine
ohne Steuerung
Die alte Steuerung wurde entfernt |
 |
|
|
Die neuen Bauteile:
- Schütz 220V
- Relais 220V |
 |
|
|
Blick von unten
Links ist der Schütz zu sehen. Das Relais befindet sich unter der
Montageplatte. |
 |
|
|
Der neue
Elektromotor
Typ: DAS 63SX2-
A1DB/9;5W46
Ausführung: 230/400 V; 50Hz;
0,25 kW,
2.800 U/min., IP54,
WKL F
T9356, B3
Phasenisolierung,
Kabelausführung/
Litze 300 mm lg
unlackiert
Hersteller: EMC Grünhain
GmbH &
Co. KG
Bahnhofstraße 17
08358 Grünhain
Tel.: 03774 523-0 |
 |
|
|
Der Frequenzumrichter
Siemens Micromaster Vector
Typ MMV55/2,
208/240V +-10%,
47-63Hz,
Regelbereich 0-650Hz,
Siemensartikel-Nr. 6SE3212-8CA40 |
 |
|
|
Seitenansicht |
 |
|
|
Blick auf den Motor
von hinten
Der Drehstrommotor ist viel kürzer als der Originalmotor, da der
Fliehkraftschalter fehlt. |
 |
|
|
 |